Jürgen Querengässer

deutscher Handballspieler; 42 Länderspiele für die DDR und drei Länderspiele für die BRD, WM-Teilnehmer 1990; spielte u. a. für den SC Dynamo Berlin bzw. HC Preußen Berlin 1981-1990, Tussem Essen und VfL Hameln, DDR-Meister 1990

Erfolge/Funktion:

42 Länderspiele (DDR)

3 Länderspiele (DHB)

DDR-Meister 1990

* 30. September 1964 Pößneck

Jürgen Querengässer, in der Transferperiode vor der Spielzeit 1990/91 als einer der letzten prominenten DDR-Spieler vom HC Preußen (früher SC Dynamo) Berlin zu TuSEM Essen gewechselt, feierte einen Bundesligaeinstand nach Maß. Sechs Tore erzielte der wurfgewaltige Rückraumspieler bei seinem Debüt für den westdeutschen Spitzenklub und deutete damit an, daß er eine wichtige Persönlichkeit beim Neuaufbau der Essener Mannschaft sein kann. Überdurchschnittliche Fähigkeiten hatte der im thüringischen Pößneck geborene Rückraumspieler bereits in der DDR bewiesen, wovon nicht nur 42 Länderspiele und der Stammplatz in der Spitzenmannschaft seines früheren Klubs zeugen, sondern auch die Tatsache, daß er in der Saison 1989/90 zweitbester Werfer in der höchsten Spielklasse der DDR geworden war.

Nach dem Abitur, das er 1984 in Berlin ablegte, begann Jürgen Querengässer an der Humboldt-Universität Berlin ein Studium, mit dem er jedoch wegen der vielfältigen Belastungen des Hochleistungssports nicht vorankam (später nannte er die Vernachlässigung des Studiums seinen größten Fehler). Nach seinem Wechsel ...